DIY/Upcycling & Second Hand-Market + Upcycling-Workshops im 1. Stock
Dieses Jahr erscheint der Frankfurter Reflecta Green City Guide! Und das Reflecta Rethink Your World Filmfestival findet zum 2. Mal im Mousonturm statt. Grund genug, das mit einer Zusatzveranstaltung zu feiern.
Drei Tage lang möchten wir mit euch Schlendern, Plaudern und Neues entdecken.
…………………………………………………………………………….
Vorstellen möchten wir
kleine Manufakturen
Jungdesigner
Vintage-Schätze
Handgemachtes und wieder zum Leben erwecktes
… das bei uns nur Dinge angeboten werden, die fair hergestellt wurden – versteht sich doch von selbst.
…………………………………………………………………………….
Zu den anwesenden Händlern gehören
ALEX NASHED, gelernter Schreiner, später Erzieher, befasste sich erst beruflich und dann auch zunehmend privat mit kreativer künstlerischer Arbeit. Da es ihm ein Anliegen war, Müll und Konsum zu vermeiden, wuchs sein Interesse am Upcycling. Er baut Lichtobjekte aus unterschiedlichsten Materialien, häufig ist Pappe ein zentrales Element. Weitere Stoffe sind alltagsnahem Ursprungs, wie etwa Hausmüll und Naturmaterialien. Allein die Leuchtkörper kauft er neu dazu. |
  |
 |
GET LAZY produziert Kleidung, die dich entspannen und das Erlebte des Tages in den Hintergrund rücken lässt. Get Lazy schenkt dir Zeit für dich – Zeit zum Abschalten. Mit den nachhaltig und fair produzierten Lazy Pants.
Das Besondere daran: Bei Get Lazy bist du nicht nur König, sondern nachhaltiger Dirigent! Entwirf deine Lazy Pants selbst, entscheide, wo sie hergestellt werden und setze deinen eigenen nachhaltigen Schwerpunkt – denn für jede gekaufte Hose gehen 10% an von dir ausgewählte soziale Projekte. |
GUDWORK ist seit Jahrzehnten im Frankfurter Nordend heimisch und bietet hier Kissen für jeden Anlass: zum Sitzen und zum Lesen, für den Nacken, Yoga und zum Stillen. Die Kissen sind einzigartig und können, außerhalb des reflecta-Festivals, auch nach Wunsch angefertigt werden. Neben Kissen gehörenmittlerweile auch weitere Produkte aus Kunsthandwerk und Feinkost zum Angebot von GUDWORK. |
 |
 |
INSPIRED steht für wunderbare Produkte und Ideen, die alle eine Gemeinsamkeit aufweisen: Den Versuch, verloren geglaubten Materialien und Gegenständen eine neue Gestalt zu geben. Während Upcyclingprodukte hierzulande auch deswegen geschaffen werden, weil sie „hip“ sind, entstehen sie in anderen Teilen der Welt aus wirtschaftlicher Not, in Verbindung mit eigener Identität und Kreativität.
Gestaltet und gefertigt werden die Produkte von Inspired in Ländern des Südens, von ansässigen Designern und Handwerkern. Bei der Auswahl der Produkte stehen folgende Kriterien im Vordergrund: > umweltfreundlich > handgemacht > sozial & fair > hochwertig > nachhaltig > individuell > kreativ. |
VIVEPINK bietet Spitzen-Schmuck, Fascinatoren, Ringe aus Vintage-Knöpfen und Häkelmützen an.
Alle Teile sind selbst hergestellt – zu 90% aus Upcycling Materialien. |
  |
 |
Kitnoir ist ein kleines Siebdruck-Label. Die Liebe zum Detail und die Freude am Selbermachen und -gestalten sind hier wichtig, ob auf Papier oder Stoff. Alle Stoffe, die für Drucke benutzt werden, sind fair und ökologisch nachhaltig produziert. Die einzelnen Motive gibt es nur in sehr kleinen Auflagen – jedes Modell ist ein Unikat |
MONA BEEG
PALETTEN STYLE – das sind Sascha und Sven Sturm, zwei Ingenieurstudentenaus Frankfurt am Main. Die Inspiration zu „Paletten-Style“ kam den beiden auf dem täglichen Weg zur Hochschule, wo ihnen die scheinbar nutzlosen Europaletten am Wegesrand auffielen. Ein wichtiger Aspekt, der ihre Idee bestärkt, ist der Umweltgedanke: Anstatt neues Holz zu verwenden, wollten sie aus den bereits vorhandenen Ressourcen der Europaletten etwas Neues kreieren. Das Holz der gebrauchten Europaletten erstrahlt nach dem Abschleifen in neuem Glanz. Die Vielzahl an Möbeln, die man aus Paletten bauen kann, fasziniert auf Anhieb. |
 |
 |
SEKOAMO leitet sich von dem italienischen „secondo amore“ ab und bedeutet übersetzt „zweite Liebe“. Dahiner stecken Katharina und Daniel, die durch Upcycling alten Stoffen und Textilien neues Leben einhauchen wollen, sodass sich wieder jemand in sie verlieben kann. Ihr Sortiment erstreckt sich von Handy- und Laptoptaschen über Beutel bis hin zu Rucksäcken – individuelle Designs und handgefertigte Produktion garantieren dabei stets einzigartige, und vor allem nachhaltige Ergebnisse. |
SONEART ist kein gewöhnlicher Skater-Laden: Hier werden aus alten Brettern neue Brillen und Möbel hergestellt. Die alten Bretter bekommen sie oft von jugendlichen Skatern, die kein Geld für ein neues haben. Bei Soneart können sie es einfach eintauschen. Das Prinzip nennen sie Soneart Sponsoring. |
 |
…………………………………………………………………………….
Eingebunden ist das Ganze in das Reflecta Filmfestival. Das heißt: Spannende Filme, Debatten, Konzerte und Partys.
Kombiniert mit leckeren Streetfoodhäppchen und tollen Leuten. Was will man mehr? Wir freuen uns drauf!
Diese Seite ist auch verfügbar auf: English