Reflecta

Städte & Kommunen

Ob Klimaschutz, Erneuerbare Energien oder verantwortungsvoller Konsum: Diese und alle anderen UN Global Goals können nun effektiv vor Ort verfolgt und umgesetzt werden. Wir helfen dabei, die 17 Nachhaltigkeitsziele für alle sichtbar zu machen.

  • check-single

    Die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Region sichtbar machen.

  • check-single

    Bürger:innen zusammenbringen und motivieren.

  • check-single

    Sichtbarkeit für Projekte und Angebote der Kommune.

  • check-single

    Schnellere Erreichung und Umsetzung von Zielen.

  • check-single

    Direkter Austausch mit Akteuren aus der Region.

Ein Angebot für Kommunen: Das eigene Stadtportal auf dem reflecta.network

Das reflecta.network bietet die digitale Grundlage für die nötige Sichtbarkeit und leichtere Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele in Städten und Kommunen.

Wir helfen dabei, dass Maßnahmen und wertvolle Arbeit sowohl vor Ort als auch über die eigene Grenze hinaus wahrgenommen werden. Das rechtfertigt nicht nur den eigenen Einsatz, es bringt die Zivilgesellschaft, die Wirtschaft und die Kommunen in einen fruchtbaren Austausch.


Dabei können wir helfen

Gesellschaftlichen Wandel und soziale Innovationen vorantreiben.

Ihr Stadtportal

Eine eigene Seite auf dem reflecta.network. Promoten Sie die SDGs, lokale Projekte und die Angebote der Stadt.

  • check-single
    SGG Übersicht mit aktuellen Zahlen zu Projekten und Organisationen.
  • check-single
    Projekte der Stadt/Kommune besonders hervorheben.
  • check-single
    Eigener Entdecken-Bereich für Ihre Stadt und Umgebung.
  • check-single
    Öffentliche Einreichung und Abstimmung für z.B. eine Preisverleihung für lokale Initiativen.
  • check-single
    Verknüpfung mit Ihrem Community-Bereich auf reflecta.network und News aus der Community

Wer arbeitet an welchen Zielen?

Das Netzwerk orientiert sich an den SDGs. Klicke auf eines der Ziele um zu sehen wer an welchen Zielen arbeitet.

Ihr Community-Bereich für aktive Bürger:innen

Erleichterte Vernetzung, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch innerhalb von Gemeinschaften stärken die Community und machen sie sichtbarer. Betreuen Sie eine lokale Gruppe von Akteuren im reflecta.network. In einem geschützten Raum können sich Bürger:innen zu ihren Projekten und Initiativen austauschen und sich untereinander helfen.

  • check-single
    Informationen & Best practices in geschütztem Raum teilen.
  • check-single
    Passgenaues, effizientes und transparent gestaltetes Matching der Mitglieder durch ‘intelligenten’ und wissenschaftlich fundierten Algorithmus.
  • check-single
    Bessere Sichtbarkeit & Multiplikation.
  • Das reflecta.network ist eine Vernetzungs-, Informations- und Professionalisierungs-Plattform für diejenigen, die sich an die drängenden Fragen unserer Zeit wagen. Dieses wachsende Netzwerk begleitet innovative Lösungsansätze, verbindet Akteure miteinander – und treibt so gesellschaftlichen Wandel systematisch voran.

  • Die Nutzungsmöglichkeiten sind (fast) unbegrenzt. Du möchtest dich für einen positiven Wandel unserer Gesellschaft einsetzen? Dann wirst du hier eine Möglichkeit finden. Sei es,

    • um sich zu informieren,
    • sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Pläne zu schmieden,
    • etwas Eigenes zu starten, einen neuen Beruf zu finden,
    • sich ehrenamtlich engagieren,
    • das eigene Unternehmen oder die Organisation zu präsentieren,
    • Dienstleistungen anzubieten,
    • vielversprechende Projekte unterstützen,
    • ein:n Mentor:in finden oder dich selbst als Mentor:in zur Verfügung stellen.

    Wie es sich in Zukunft entwickeln wird, siehst du in der Liste der Funktionen.

Jetzt Termin vereinbaren

Daniela Mahr

Daniela Mahr ist Gründerin und Geschäftsführerin von Reflecta, der gemeinnützigen Organisation, die hinter dem reflecta.network steht. Sie ist als Leitung des reflecta.network Ansprechpartnerin für Kooperationen.

Interviews

Spannende Interviews mit Zukunftsgestalter:innen aus dem Netzwerk

Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um dir die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus kannst du Cookies für Statistikzwecke zulassen. Du kannst die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Einige Cookies sind notwendig, um dir die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen auf unserer Internetseite Tools um Nutzungsaktivitäten und Conversions zu tracken. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.