Zugang für Teilnehmer:innen und Partner
Informationen & Best practices in geschütztem Raum teilen.
Vielversprechende Akteure, Projekte und gemeinsame Ziele stärken: Als Stiftungen und Programme, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen, erhaltet ihr bei reflecta.network Sichtbarkeit und ein Werkzeug, um mit eurer Community Großes zu erreichen. Seid dabei!
Sichtbarkeit für Ausschreibungen und eigene Projekte innerhalb der Zielgruppe und nach außen.
Schneller neue Teilnehmer:innen gewinnen.
Teilnehmer:innen, Expert:innen und Alumnis vernetzen und für nachhaltigen Wissensaustausch sorgen.
Teilhabe an einem wachsenden sozial innovativen Ökosystem.
Im reflecta.network befinden sich eine Vielzahl von Social Startups und Initiativen, die Unterstützung brauchen.
Status: 1. Ideenphase
Wir bauen eine Produktionsinfrastruktur auf, die den Lebensrealitäten und dem…
Status: 3. In der Durchführung
Wellspent erlaubt Handy-Nutzer*innen ungesunde Handy-Nutzung in Echtzeit zu…
Status: 1. Ideenphase
Unser Ansatz ist ein KI-gesteuerter digitaler Marktplatz, der nachhaltige…
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Digitale Lernspiele, die spielerisch klassische Lerninhalte und Soft Skills…
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wir verbinden Fitness-affine Menschen mit Organisationen oder Personen die…
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Schaufel, Hacke, Spitzhacke und Hacke in einem Werkzeug, welches ohne Handgriff…
Viele Kampagnen & Aktionen der Zukunftsgestalter:innen finden ihre Unterstützung im Netzwerk
In Kolumbien gibt es viele kleine produktive Gemeinschaften, die legale,…
Singen für die Demokratie!
Die Vernetzung und der Austausch von Fachpersonal, Betroffenen und…
WOL Climate ist ein Programm, das auf dem Prinzip von vernetztem und…
Wir möchten ein Logbuch zur handschriftlichen Beweissammlung herausbringen.…
seit 2012 Feminismus als soziale Bewegung vorantreiben
Ein eigener Bereich für den internen Austausch im reflecta.network.
Erleichterte Vernetzung, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch innerhalb von Gemeinschaften stärken die Community und machen sie sichtbarer.
Informationen & Best practices in geschütztem Raum teilen.
Passgenaues, effizientes und transparent gestaltetes Matching der Mitglieder durch "intelligenten" und wissenschaftlich fundierten Algorithmus. Innerhalb des geschlossenen Community-Bereiches.
Die Community erscheint bei den Mitgliedern direkt auf dem Dashboard.
Informationen über die Stiftung, Projekte und Programme
Es können nach Wunsch Informationen hinzugefügt werden, wie z.B. eine Bildergalerie, eigene Texte, Videos und die Kontaktdaten der zuständigen Person. Außerdem können einzelne Projekte, Teilnehmer:innen und Ausschreibungen hervorgehoben werden.
Das reflecta.network ist eine Vernetzungs-, Informations- und Professionalisierungs-Plattform für diejenigen, die sich an die drängenden Fragen unserer Zeit wagen. Dieses wachsende Netzwerk begleitet innovative Lösungsansätze, verbindet Akteure miteinander – und treibt so gesellschaftlichen Wandel systematisch voran.
Die Nutzungsmöglichkeiten sind (fast) unbegrenzt. Du möchtest dich für einen positiven Wandel unserer Gesellschaft einsetzen? Dann wirst du hier eine Möglichkeit finden. Sei es,
Wie es sich in Zukunft entwickeln wird, siehst du in der Liste der Funktionen.
"Ich bin sehr begeistert von diesem Netzwerk. Der Aufbau der Plattform und die Orientierung an den SDGs schaffen eine gemeinsame Basis und man fühlt sich mit den anderen im selben Mindset. Im Gegensatz zu anderen Communties, die ich kenne, sind die Menschen hier sehr offen und man merkt, dass sich viel bewegt.
Besonders finde ich auch die Qualität und das echte Interesse, das die Mitglieder mitbringen. Der Umgang ist sehr vertrauens- und respektvoll. Innerhalb der letzten zwei Monate habe ich neben spannendem Austausch zwei sehr wertvolle (kostenlose) Strategieberatungen erhalten und eine längerfristige Zusammenarbeit aufgebaut."
"Das reflecta.network ist ein visionäres Projekt, das nicht nur den Zeitgeist trifft und Menschen bei der Suche nach Sinn in Beruf und Engagement unterstützt, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen klug verknüpft."
Spannende Interviews mit Zukunftsgestalter:innen aus dem Netzwerk
10/07/22 · Interviews
08/07/22 · Interviews
22/01/21 · Interviews
29/11/20 · Interviews